Vortrag 7
Freitag 18. Juli 2025 | Abdinghofkirche Paderborn
Kloster kuratieren –
Zur Rolle der Institution Kloster bei der Präsentation von Mittelalterausstellungen
Pfarrer Dr. Eckhard Düker, Abdinghof-Kirche
Dr. Christiane Ruhmann, Diözesanmuseum Paderborn
Programm
gregorianisch
Ad te levavi animam meam (nach Ps. 119) – Zu Dir erhebe ich meine Seele Introitusantiphon aus dem Abdinghofer Graduale von 1507
Gregorianikschola Marienmünster und Corvey
Begrüßung des Vertreters der Gemeinde
Tim Gärtner Netzwerkpartner und Kirchenmusiker der Ev. Abdinghofgemeinde
Vorstellung des Referententeams und der Themen
Hans Hermann Jansen, Projektleiter der Zeitreise 2025
Einführung „Ut in omnibus glorificetus Deus“
Damit in allem Gott verherrlicht werde. Zur wechselvollen Geschichte des ehem. Benediktinerklosters am Abdinghof
Dr. Eckhard Düker (Paderborn)
Der neue Klang ‚Earth’
Kim Efert (git) und Anne Mette Iversen (b)
Vortrag Kloster Orte : Kloster Werte
Zu Anforderungen an einen modernen Ausstellungsort
Dr. Christiane Ruhmann
Der neue Klang ‚Sky’
Kim Efert (git) und Anne Mette Iversen (kb)
Segensgebet
Pfarrer Dr. Eckhard Düker
Antiphon Ave regina coelorum
Gregorianikschola Marienmünster und Corvey
Referent
Dr. Christiane Ruhmann studierte Archäologie und Kunstgeschichte in Münster und Uppsala.
Seit 1999 ist sie als Kuratorin großer Sonderausstellungen im Diözesanmuseum Paderborn tätig. Zu diesen zählen in letzter Zeit u.a.
2020
Peter Paul Rubens und der Barock im Norden
2024
Corvey und das Erbe der Antike
2025
Before the Wind
Impressionen
Downloads
- Votragspräsentation (PDF · 56 MB)
- Programmblatt (PDF · 4 MB)
Video-Aufzeichnung des Vortrags
(bald verfügbar bei YouTube)