Vortrag 9
Freitag 8. Ausgust 2025 | Pilgerkloster Werl
Pilgern – Sinn – Segen – Leben
Pastor Stepaan Mockenhaupt
Programm
Gregorianisch
Phos hilaron – Lumen hilare – Heiteres Licht frühchristlicher Hymnus (4. Jh.)
Vorstellung der Reihe und des Referenten
Hans Hermann Jansen
Der neue Klang : Westfälische Resonanzen VII
Uraufführung Elektronische Klangkomposition von Max-Lukas Hundelshausen (*1991)
Vortrag – Pastor Stephan Mockenhaupt, Werl
Pilgern – Sinn – Segen – Leben
Intermezzo
Dum pater familias Hymnus aus dem Codex Calixtinus (12. Jh)
Dank
an die Kirchengemeinde, den Referenten, den Komponisten, die Musizierenden
Antiphon
Salve Regina – Sei gegrüßt, o Königin
Referent
Pastor Stephan Mockenhaupt ist seit 2019 Wallfahrtsseelsorger in der Marienwallfahrt Werl, zuständig für die Feier der Gottesdienste; Beicht- und Gesprächsseelsorge; Begleitung von Pilger- und Wallfahrtsgruppen, darüber hinaus Ortsseelsorger für den Malteser-Hilfsdienst e.V. – Ortsgruppe Werl-Soest sowie Bezirksseelsorger für den Malteser-Hilfsdienst Bezirk Ruhrgebiet-Hellweg
Impressionen
Downloads
- Vortragstext (PDF · x MB)
- Votragspräsentation (PDF · x MB)
- Programmblatt (PDF · 4 MB)
Video-Aufzeichnung des Vortrags
(bald verfügbar bei YouTube)